Stationäre Aussenantennen
Stationäre Außenantennen dienen zum einen dazu, das Signal, das draußen oft deutlich stärker ist als im Haus, ins Haus zu holen. Zusätzlich können sie eine deutliche Verstärkung des Signals erzielen. Hochleistungsantennen (Richtantennen) mit hohem Gewinn müssen genau auf den Sender ausgerichtet werden. Der Empfang wird meist umso besser, je höher die Antenne moniert wird.
Rundstrahlantennen sollten nur eingesetzt werden, wenn draußen der Empfang sehr gut ist und die notwendige Kabellänge insgesamt 10 Meter nicht überschreitet. In allen anderen Fällen ist man mit einer Richtantenne besser aufgehoben.
